Skip to main content

Beratung für Eltern

Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind oder Ihre Familie machen.

Elternberatung bei einvernehmlicher Scheidung
 (§ 95 Abs. 1a AußStrG)

Diese Beratung können Sie als Einzel- oder als Paarberatung in Anspruch nehmen. Sie dient dazu, die Bedürfnisse Ihres Kindes während der Scheidung bewusst wahrzunehmen.

Gesetzlich vorgesehen ist eine Dauer von 1 bis 5 Einheiten.

Die Dauer werden wir individuell vereinbaren. Am Ende stelle ich Ihnen die Bestätigung zur Vorlage am zuständigen Bezirksgericht aus.

Die Einheit dauert 50 Minuten und kostet €  80,--.
Unerfüllter Kinderwunsch

Elternberatung bei strittiger Scheidung
(§ 107 Abs. 1 Z. 3 AußStrG)

Wenn Ihnen diese Beratung vom Gericht angeordnet wird, unterstütze ich Sie ebenfalls.

Am Anfang und am Ende der Beratung stelle ich Ihnen die erforderliche Bestätigung zur Vorlage am zuständigen Bezirksgericht aus.

Da ich alle Beratungen in meiner Funktion als Psychotherapeutin durchführe, unterliege ich auch hier der gesetzlichen Schweigepflicht.

Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet €  120,--.

Kinderwunsch

Ein unerfüllter Kinderwunsch stellt für die Paarbeziehung oftmals eine belastende Herausforderung dar. Sowohl Frauen als auch Männer leiden unter der ungewollten Kinderlosigkeit.

Ich begleite Sie gerne durch diese schwierige Zeit.

Kinderwunsch - Psychotherapie Anna Gnant

Supervision und Selbsterfahrung

Supervision und Selbsterfahrung biete ich für Menschen, die in pädagogischen, sozialpädagogischen oder medizinischen Berufen tätig sind.

Bei der Selbsterfahrung wird davon ausgegangen, dass die persönlichen Lebenssituationen und Erfahrungen das Tun, die Gefühle und das Verhalten in beruflich bedingten Umgebungen und Situationen beeinflussen. Hier gilt es, Verständnis und Kenntnis für diese Einflüsse zu entwickeln, um so Professionalität und Sicherheit in der beruflichen Ausübung gegenüber KlientInnen und PatientInnen auszustrahlen.

Die Supervision dient dazu, ein berufliches Umfeld bzw. eine Situation aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, um so verbesserte Handlungsmöglichkeiten, den Ausbau von Stärken und eine klare Definition der eigenen Arbeit und Rolle zu schaffen sowie die gute Zusammenarbeit zu fördern.

Gruppen - Stimmenhören

Stimmenhören ist ein Phänomen, das jedem 10. Menschen im Laufe seines Lebens begegnen kann.

Zur Zeit betreue ich eine angeleitete Gruppe für Menschen, die Stimmen hören.
Das Gruppentreffen ist kostenfrei und findet jeden 2. Mittwoch im Monat von 11.00 - 12.30 Uhr in meiner Praxis in Wien statt.

Ein Einstieg in die Gruppe ist nach telefonischer Voranmeldung jederzeit möglich.

Für StimmenhörerInnen biete ich auch das „Maastrichter Interview“ an. Es soll Ihnen dabei helfen, einen Zusammenhang zwischen Ihrer Lebenssituation und Ihren Erfahrungen mit den Stimmen zu erkennen, um Strategien zu entwickeln mit den Stimmen umzugehen.

Ich berate StimmenhörerInnen und deren Angehörige sowie ÄrztInnen und TherapeutInnen, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

Stimmenhören Gruppentherapie

Terminvereinbarung

Mag. Anna Resch, Tel:  +43 676 96 717 80

KONTAKT