Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin, eingetragen in der PsychotherapeutInnenliste des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen, Psychotherapiewissenschafterin
Magistra der Psychotherapiewissenschaften, Studium an der Sigmund Freud Privatuniversität, SFU Wien
Derzeit:
Doktoratsstudium der Psychotherapiewissenschaften (Dissertationsthema „Stimmenhören“) an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Qualifikationen
Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin in freier Praxis sowie an der Kinderambulanz des Kinderhilfswerks/SFU Wien
Psychotherapeutin für Säuglinge, Kinder und Jugendliche
Traumatherapeutin für Kinder und Jugendliche
Fachkraft für tiergestützte Entwicklungsbegleitung
Assoziiertes Mitglied beim PSI Innsbruck (Psychoanalytisches Seminar Innsbruck)
Langjährige berufliche Erfahrung als diplomierte Kleinkindpädagogin mit den Zusatzfächern „Früherziehung“ und „Horterziehung“ sowie als diplomierte Sondererzieherin im Integrationsbereich
Praktische Erfahrungen im Rahmen meiner psychotherapeutischen Ausbildung an der psychiatrischen Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt und an der psychotherapeutischen Ambulanz der Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Ich besuche laufend Fort- und Weiterbildungen und bin Mitglied der beiden Berufsverbände VÖPP (Vereinigung der österreichischen PsychotherapeutInnen) und ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie).
Buch: Können Tiere einen Beitrag in der Psychotherapie mit Kindern leisten? Autor: Mag. Anna Gnant Herausgeber:AV Akademikerverlag Online Verkauf:morebooks.de